
Anwesenheitszeiterfassung / Arbeitszeit
Anwesenheitszeiterfassung / Arbeitszeit
Unsere Anwesenheitszeiterfassung wurde speziell auf die Anforderungen in Deutschland angepasst, sodass Ihre Mitarbeiter Ihre Arbeitszeiten im ERP-System verwalten können.
Die Integration geht dabei von unterschiedlichen Standorten oder auch Überstundenkonten bis zu einer Vielzahl an Konfigurationen für Arbeitszeit-Einstellungen und Abwesenheitsgründen, basierend auf dem Arbeitszeitmodell des Mitarbeiters.
Selbstverständlich stehen auch entsprechende Reports zur Auswertung zur Verfügung und auch pdf-Reports als Beleg für Prüfstellen.
Arbeitszeit bzw. Anwesenheit für Mitarbeiter
Arbeitszeiterfassung basieren auf individuellen Arbeitszeitmodellen
Anwesenheit An-/Abmeldung
Die Anmeldung am System kann beispielsweise per Chipreader oder Tablet direkt am Eingang erfolgen, oder auch im System über die Anmeldemaske. Je nachdem wie Sie von Ihnen gewünscht wird.
Je nach Einstellung wird z.B. der Standort für das Einchecken abgefragt. Außerdem erhält der Mitarbeiter direkt eine Übersicht über seine aktuellen Stunden.

An- oder Abmeldegrund
Bei An-/Abmeldung außerhalb der üblichen Arbeitszeiten oder Arbeitsort des Mitarbeiters können Abfragen zum Grund erstellt werden. Zum Beispiel beim Arbeiten vom Homeoffice aus, oder auch beim Verlassen des Hauses für Kundenbesuche, im Krankheitsfall oder auf Wunsch auch bei Raucherpausen.
Durch diese einfach zu erledigenden An- und Abmeldungen mit ITISeasy.business erfolgt eine minutengenaue Aufzeichnung der Arbeitszeit und erfüllt somit die gesetzlichen Anforderungen zum neuen Gesetz zur Arbeitszeiterfassung vom Oktober 2022.
Zudem ist auch ersichtlich, wie die Arbeitszeit des jeweiligen Mitarbeiters zustande gekommen ist, und natürlich auch, von wo aus die Leistungen erbracht wurden.

Individualisierung pro Mitarbeiter
Um die Individualität des einzelnen Mitarbeiters abbilden zu können, sind alle Einstellungen nicht nur generell am Arbeitszeitmodell - sprich für alle Mitarbeiter als gültig zu hinterlegen, sondern auch direkt am einzelnen Mitarbeiter anpassbar.
Dies reicht von Mindest- bzw. Maximalstunden Arbeitszeit pro Tag über pauschale Pausenabzüge bis hin zu Einstellungen vom jeweiligen Arbeitsorder oder auch der Handhabung bzw. Verfall von Überstunden.

Auswertungen und Berichte
Die Arbeitszeiten oder auch Überstunden, können Sie im System auswerten. So stehen beispielsweise Gegenüberstellungen von Soll-Ist-Arbeitszeiten zur Verfügung.
Die tatsächlichen
Arbeitszeiten können neben der Darstellung im System auch als Excel-
oder pdf-Datei erzeugt werden und stehen Ihnen somit für die
Aufbewahrung und der Nachweispflicht zur Verfügung.

Integration mit Urlaub
Abhängig von der Entscheidung wie Sie mit Überstunden umgehen möchten, bzw. ob Sie das Urlaubsmodul einsetzen, besteht eine Verbindung zu den Arbeitszeiten, so dass z.B. Überstunden als Urlaub abgebaut werden können.
Weitere Informationen zum Urlaubsmodul
