ITISeasy project add-ons
Das Projektmanagement wurde um eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen erweitert, die das Managen und Nachverfolgen von Projekten vereinfachen. Dies Fängt bereits bei der Bedarfsbeschreibung an und endet bei der Auswertung der Leistungen
Wie unser Projekt Modul funktioniert
In diesem Video zeigen unsere Consultants, wie das Modul zu nutzen ist. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen.
Projektauswertung und Übersicht
Die Kennzeichnung von abrechenbaren und nicht abrechenbaren Stunden wurde am Task erweitert, so dass neben einer reinen Zuordnung zu einem Auftrag auch manuell entschieden werden kann, wie ein Task gewertet werden soll.
Diese Auswahl ist dann auch in einer Projektauswertung getrennt sichtbar.

Projektkategorien
Projekte können in Kategorien eingeteilt werden und diesen auch eine Default-Farbe zugewiesen werden. Ausserdem können Sie per Einstellung definieren, ob diese per Default eingeblendet werden sollen oder nicht. Gerade bei vielen Projekten ist dies sehr hilfreich um den Überblick zu behalten.

Projekte strukturieren
Neben der Hinterlegung von Kunden, Kostenstellen, der Erstellung von Projektseiten mit IT IS easy docs, sind weitere Einstellungen möglich.
Es kann beispielsweise eingestellt werden, ob die geplante Zeit überschritten werden darf oder nicht. Damit bekommt der Projektmanager es rechtzeitig mit, falls etwas nicht wie geplant läuft.
Es kann an jedem Task, aber auch einem Projekt ein Ablaufdatum definiert werden, falls z.B. Kontingente zu einem bestimmten Termin verfallen.

Projektaufgaben
Am Task kann definiert werden, ob dieser über das Timesheet bebucht werden darf oder nicht. Außerdem ist es möglich einem Task mehrere Mitarbeiter zuzuweisen.
Die Tasks wurden zudem mit zahlreichen Zusatzfiltern ausgestattet, um schnell einen Überblick zu haben.
Der Projektmanager kann über E-Mail-Benachrichtigung auf dem Laufenden gehalten werden, wenn bestimmte Ereignisse eingetroffen, bzw. Stufen erreicht wurden.

Aufgaben in Kanban-Sicht
In der Kanban-Ansicht erhalten Sie direkt einen Überblick über Fälligkeiten. Mit Hilfe der Farbkonfiguration, können Sie zudem für optische Klarheit sorgen.

Aufgaben in Timeline
Übersichtliche Betrachtung der Aufgaben und Abhängigkeiten auf der Zeitachse für die Projektübersicht.

Aufgaben anfragen
Wenn für bestimmte Aufgaben keine Tasks vorhanden sind, können Mitarbeiter über die Aufgabenanfragen beim Projektleiter einen Task-Request erstellen. Der Projektmanager wird per E-Mail benachrichtigt und kann die Anfrage bestätigen.

Timesheet und Wochenplanung
Das Timesheet enthält neben einer Reihe von zusätzlichen Feldern wie z.B. geplante oder geleistete Stunden. Damit haben Sie immer im Blick, was bereits angefallen, bzw. noch offen ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit eine Planung zu erstellen. Dabei ist konfigurierbar, ob dies eine Wochenplanung oder für einen ganzen Monat ist
Der Plan kann an den Manager zur Prüfung und Freigabe übermittelt werden. Die geplanten Tasks können dann in das tatsächliche Timesheet, bzw. die geleisteten Arbeiten übernommen werden.

Project Baseline
Denn Änderungen an den Projektaufgaben wurden bisher nicht protokolliert, wodurch es für den Projektverantwortlichen nicht mehr nachvollziehbar war, welche Änderungen stattfanden und was für Auswirkungen diese auf den Projektverlauf hatten.
